


Sahar Curry Culture
8304 - Wallisellen
Suchen Sie ein gutes indisches Restaurant in Wallisellen? Wir haben hier das beste für Sie. Sahar hat Top-Spezialitäten wie Biriyani Gost, Akbari Ran und Biriyani Sabzi, die Sie unbedingt probieren sollten. Bestell jetzt!
Öffnungszeiten
Mo. - Sa. | 17:00 - 21:00 |
Adresse
Richtipl. 3, 8304 Wallisellen, Switzerland
Fleischdeklaration
Derzeit haben wir keine Informationen über die Fleischdeklaration, bitte wenden Sie sich direkt an das Restaurant.

Sahar Curry Culture
Spezialitäten
Tikka Murg
Zarte Pouletstücke ohne Knochen im Tandoor gegrillt. Zuvor in traditioneller Tandoor Marinade gewendet. Das Poulet wird auf einem Beet von kurz sautiertem buntem Gemüse serviert.


Tandoori Murg
Frische Pouletschenkel in Joghurt mariniert und im Tandoor gegrillt. Eine Masala aus Gewürzen und Kräutern runden diese Spezialität ab. Das Poulet wird auf einem Beet von kurz sautiertem buntem Gemüse serviert.


Malai Botti Murg
Es werden Limettensaft, weisser Pfeffer, Joghurt, Ingwer und etwas Knoblauch zu einer Marinade verarbeitet. Zarte Pouletstücke darin eingelegt und im Tandoor langsam gegrillt. Das Poulet wird auf einem Beet von kurz sautiertem buntem Gemüse serviert.


Sahar Shish Kebab
Poulethackfleisch mit grünem Chili, Zwiebeln, Koriander und Ingwer gewürzt. Am Spiess im Tandoor gebraten. Als milde oder pikante Variante erhältlich, wählen sie selbst. Das Poulet wird auf einen Beet von kurz sautiertem buntem Gemüse serviert.

Tandoori Jhinga
Feine Riesencrevetten mit Joghurt und verschiedensten Gewürzen mariniert und im Tandoor gebacken. Die Crevetten werden auf einem Beet von kurz sautiertem buntem Gemüse serviert.


Tandoori Lamb
Saftige Lammkotelettes mit Joghurt und verschiedensten Gewürzen mariniert und im Tandoor gebacken. Die Lammracks werden auf einem Beet von kurz sautiertem buntem Gemüse serviert.


Biryani Gost
Herstellung: Im Reich der Mogulen wurde Biryani nur zu besonderen Anlässen zubereitet, da seine Zubereitung aufwendig und zeitintensiv ist. Der Reis wird auf verschiedene Arten gegart-, gekocht und gedämpft. Die Nüsse, der Safran, rote Chili, Mandeln, Kardamom und andere indische Gewürze später zugefügt. Das Lammfleisch wird einzeln vorgegart und auch erst später zugefügt. Alles wird vermengt, in eine Schüssel gegeben und mit einem Spezialteig, der als Deckel dient, fest verschlossen. So können kaum Aromen entweichen, wenn das Biryani im Ofen gebacken wird und erst serviert wird, wenn der Deckel goldbraun ist.

Biryani Murg
Herstellung: Im Reich der Mogulen wurde Biryani nur zu besonderen Anlässen zubereitet, da seine Zubereitung aufwendig und zeitintensiv ist. Der Reis wird auf verschiedene Arten gegart-, gekocht und gedämpft. Die Nüsse, der Safran, rote Chili, Mandeln, Kardamom und andere indische Gewürze später zugefügt. Das Lammfleisch wird einzeln vorgegart und auch erst später zugefügt. Alles wird vermengt, in eine Schüssel gegeben und mit einem Spezialteig, der als Deckel dient, fest verschlossen. So können kaum Aromen entweichen, wenn das Biryani im Ofen gebacken wird und erst serviert wird, wenn der Deckel goldbraun ist.

Biryani Sabzi
Reisgericht. Der Name Biryani kommt aus dem persischen und bedeutet “gebraten”, “geröstet”. Gewürzter Reis wird mit gebratenem und frischen Marktgemüse gemischt. Enthalten sind ausserdem Typischerweise Zwiebeln, Chilis, Safran, Minze, Kümmel und Nüsse. Wird mit Raita serviert.


Beilagen
Roti
Vollkornmehl Brot im Tandoor gebacken.


Naan
Warmes Hefebrot aus Weissmehl im Tandoor gebacken.


Sesam Naan
Warmes Hefebrot aus Weissmehl mit Sesamsamen im Tandoor gebacken.


Knoblauch Naan
Warmes Hefebrot aus Weissmehl im Tandoor und mit gehacktem Knoblauch gebacken. Zur Abrundung mit etwas Butter bestrichen.


Basmatireis
Duftender lockerer Reis aus Pakistan.


Raita
Milder Joghurt mit Gurken und Raita Gewürz verfeinert. Zur Abrundung mit Kümmel und schwarzem Pfeffer gewürzt.


Aloo-Zeera
Kartoffelstückchen in der Pfanne gerührt. Etwas Zwiebeln, schwarzer Pfeffer, wenig Ajowan (Könisgkümmel) und ein Hauch von Chili.


Mix Sabzi
Indische Gemüseauswahl nach Marktangebot zusammengestellt, mit indischen Masalas gewürzt und kurz in der Pfanne sautiert.


Softdrinks
Coca-Cola
50 cl


Coca-Cola Zero
50 cl


Fusetea Lemon
50 cl


Henniez mit Kohlensäure
50 cl


Henniez ohne Kohlensäure
50 cl

